Nichts ist nerviger als ungebetene Gäste oder Wetterbedingungen, die sich negativ auf die Entwicklung Ihrer Pflanzen auswirken. Du tust alles in deiner Macht stehende, damit die Pflanzen so effizient wie möglich wachsen. Neben der Abwehr von Raubtieren und dem Schutz von Nutzpflanzen werden Pflanzen auch für Forschungszwecke und zur Saatgutproduktion isoliert. All dies kann beispielsweise durch den Einsatz nachhaltiger Gitterhallen erreicht werden.
Immer mehr Pflanzen müssen vor Witterungseinflüssen, Krankheiten und Schädlingen geschützt werden. Für die Forschung und Saatgutproduktion ist es manchmal wünschenswert, bestimmte Insekten in Innenräumen zu halten. Dies kann mit Hilfe verschiedener Netzwerklösungen geschehen. Je nach Anforderungen wie Luftdurchlässigkeit, UV-Stabilität, Gewicht und Installation wählen Sie eine geeignete Netzwerklösung. Die Form hängt von der Anwendung ab. Das kann ein Gitterkäfig mit oder ohne Rahmen, Pop-ups, Saatgutbeutel oder Tischkäfige sein. Reißverschlüsse, Ösen, Schlammkanten oder Klettverschlüsse können nach Belieben angebracht werden.