Gemüseanbau

Im Freilandgemüseanbau werden Netze und Maschen auf verschiedene Weise eingesetzt, um Pflanzen zu schützen, Erträge zu optimieren und die Qualität des Gemüses sicherzustellen.

Insektenschutzgitter

‍ Einer von Netze und Netze für den Gemüseanbau werden hauptsächlich zum Schutz der Pflanzen vor Insekten und Schädlingen verwendet. Im Gemüseanbau werden nicht weniger als sieben verschiedene Insektenschutzgitter verwendet, von denen jedes seine eigene Maschenweite und sein eigenes Gewicht hat. Darüber hinaus gibt es auch einen Unterschied in der Art des Materials. Beispielsweise haben wir Insektenschutzgitter aus gewebtem Monofilament und in Strickqualität. Die Ratgebertabelle für Insektenschutz bietet einen vollständigen Überblick über die Verwendung der Insektenschutzgitter.

Windschutzbrille

‍ Wir haben Windschutzgitter, um das Grundstück vor dem Wind zu schützen. Diese Leinwand wird rund um das Gemüsebeet gelegt und reduziert den Wind um 50%.

Klimatücher

‍ Vor allem junge Gemüsepflanzen müssen im Winter vor Kälte, Hagel und Frost geschützt werden. Für diese Anwendung haben wir ein multifunktionales Klimatuch. Die Klimadecke wird häufig bei Lauch-, Kohl- und Blattkulturen gegen Kälte, aber auch gegen Vogelfütterung verwendet. In Blumenkohl und Chinakohl wird es auch gegen die Kohlfliege eingesetzt. Vogel-/Taubennetze

‍ Vögel und Tauben fressen auch gerne die jungen Gemüsepflanzen. Zum Schutz der Pflanzen haben wir ein Taubennetz. Dieses Netz wird auf das Erntegut gelegt. Darüber hinaus haben wir zwei Arten von starken Vogelnetzen.

Stützmessgeräte

‍ Wir haben Stützgitter in unserem Sortiment, die sowohl für die horizontale als auch für die vertikale Unterstützung von Nutzpflanzen wie Tomaten, Gurken und Bohnen geeignet sind. Es fördert auch ein gesundes Pflanzenwachstum.

Andere Netze

Wir haben auch ein Schneckengitter, das oft verwendet wird, um die Schnecken von den verschiedenen Gemüsegärten fernzuhalten.